Aktualisiert am 18.02.2022
Informationen zum Coronavirus
https://www.landkreis-pfaffenhofen.de/alle-meldungen/coronavirus/
Aktuelle Pressemitteilungen des Landkreises Pfaffenhofen zum Coronavirus
https://www.landkreis-pfaffenhofen.de/meta/aktuelle-pressemitteilungen-zum-coronavirus/
Corona-Testzentrum Pfaffenhofen
https://testzentrum-pfaffenhofen.de
Impfzentrum Pfaffenhofen
https://www.landkreis-pfaffenhofen.de/landratsamt/coronavirus/impfzentrum/
Robert Koch Institut
Aufklärungsmerkblatt zur COVID-19-Impfung mit mRNA-Impfstoff
https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Impfen/Materialien/COVID-19-Aufklaerungsbogen-Tab.html
Verzichten Sie trotz Corona nicht auf den Besuch beim Arzt.
Zögern Sie im Notfall auch nicht, den Notruf zu wählen oder in die Notaufnahme zu fahren.
Hier finden Sie auch Informationen zu diesen Themen:
Newsticker zum Coronavirus in Ingolstadt
https://www.ingolstadt.de/Rathaus/Aktuelles/Aktuelle-Meldungen/Newsticker-Coronavirus
Ingolstadt - Corona Testzentren
https://www.ingolstadt.de/teststation-corona
Medizinisches Bürgertelefon zu Corona-Virus
https://www.ingolstadt.de/Home/Medizinisches-B%C3%BCrgertelefon-zu-Corona-Virus.php?object=tx,2789.5&ModID=7&FID=3052.13952.1&NavID=2789.411
Die richtigen Verhaltensregeln bei einem begründeten Verdacht:
Personen, die befürchten erkrankt zu sein, sollten zu Hause bleiben. Sie sollten telefonisch ihren Hausarzt kontaktieren und das weitere Verhalten abklären.
Sie sollten nicht von sich aus Bereitschaftsdienste oder Notaufnahmen aufsuchen (Ansteckungsgefahr). Ist die Arztpraxis nicht erreichbar, kann man sich an den ärztlichen Bereitschaftsdienst unter der Rufnummer 116 117 wenden.
Zum Verhalten beim Auftreten von Coronavirus-Infektionen sei auf ein
Merkblatt des Bayerischen
Gesundheitsministeriums verwiesen.
Die CovApp ist eine von der Charité entwickelte Software, mit der innerhalb weniger Minuten ein Fragenkatalog beantwortet wird und daraus spezifische Handlungsempfehlungen gegeben
werden:
>> CovApp - Handlungsempfehlungen und Informationen zum Coronavirus
Quelle: Stadt Ingolstadt
https://www.ingolstadt.de/Home/Informationen-zum-Coronavirus.php?object=tx,2789.5&ModID=7&FID=3052.12561.1&NavID=2789.411
Infektionen vorbeugen: Die 10 wichtigsten Hygienetipps
https://www.klinikum-ingolstadt.de/wp-content/uploads/2020/03/H%C3%A4ndehygiene.pdf
Quelle: Klinikum Ingolstadt
Anpassungen an die aktuelle Corona-Lage
Bericht aus der Kabinettssitzung vom 15. Februar 2022
https://www.bayern.de/bericht-aus-der-kabinettssitzung-vom-15-februar-2022/
Bundesministerium für Gesundheit
Informationen zur Coronavirus-Pandemie
https://www.bundesgesundheitsministerium.de/coronavirus.html
Die nationale Teststrategie - Coronatests in
Deutschland
https://www.bundesgesundheitsministerium.de/coronavirus/nationale-teststrategie.html
Aktuelle Informationen zur COVID-19-Impfung
https://www.bundesgesundheitsministerium.de/coronavirus/faq-covid-19-impfung.html
Die Bundesregierung
Coronavirus in Deutschland: So ist die Lage in der Pandemie
https://www.bundesregierung.de/breg-de/themen/coronavirus
Das sind die geltenden Regeln und Einschränkungen
https://www.bundesregierung.de/breg-de/themen/coronavirus/corona-diese-regeln-und-einschraenkung-gelten-1734724
Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege
Coronavirus SARS-CoV-2 in Bayern
Das Bayerische Gesundheitsministerium informiert Sie zum neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 und klärt Sie über Schutzmaßnahmen auf.
https://www.stmgp.bayern.de/coronavirus/
Impfung gegen das
Coronavirus
https://www.stmgp.bayern.de/coronavirus/impfung/
Teststrategie gegen das Coronavirus
https://www.stmgp.bayern.de/coronavirus/bayerische-teststrategie
Bayerisches Staatsministerium des Inneren, für Sport und Integration
Informationen zum Coronavirus
https://www.stmi.bayern.de/miniwebs/coronavirus/faq/index.php
Corona-Impfung: Was Sie wissen sollten
Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Informationen zur Schutzimpfung gegen das Coronavirus und zur Terminvergabe in Ihrem Bundesland.
https://www.116117.de/de/corona-impfung.php
Zusammen gegen Corona
Corona-Schutzimpfung
https://www.zusammengegencorona.de/impfen/
Wie ist der Fortschritt der COVID-19-Impfung?
Aktueller Impfstatus
https://impfdashboard.de/
Übersicht über die aktuell geltenden Regeln der Elften Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (11. BaylfSMV).
https://www.stmgp.bayern.de/wp-content/uploads/2020/12/uebersichtsgrafik_11te_baylfsmv.pdf
Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus
Coronavirus aktuell FAQ zum Unterrichtsbetrieb an Bayerns Schulen
https://www.km.bayern.de/allgemein/meldung/7047/faq-zum-unterrichtsbetrieb-an-bayerns-schulen.html
Mehr Sicherheit durch Selbsttests an bayerischen Schulen
https://www.km.bayern.de/allgemein/meldung/7230/selbsttests-fuer-bayerische-schuelerinnen-und-schueler.html
Corona und Du. Infoportal zur psychischen Gesundheit für Kinder und Jugendliche
Ein Projekt der Kinder- und
Jugendpsychiatrie des LMU Klinikums München in Partnerschaft mit der Beisheim Stiftung.
https://www.corona-und-du.info
Bundesministerium für Bildung und Forschung
Coronavirus & Impfstoffe. Das sollten Sie über Impfstoffe wissen
Lebend-, Tot-, Vektor- oder RNA-Impfstoff: Warum gibt es so viele Impfstoffarten? Wie sicher sind Impfstoffe? Können sie bleibende Schäden verursachen? Das und mehr lesen Sie in unseren
Fragen und Antworten.
https://www.bmbf.de/de/das-sollten-sie-ueber-impfstoffe-wissen-12724.html
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
Corona-Schutzimpfung gegen COVID-19
https://www.infektionsschutz.de/coronavirus/schutzimpfung.html
Corona-Schutzimpfung ab 12 Jahren
https://www.infektionsschutz.de/coronavirus/schutzimpfung/fragen-und-antworten/corona-schutzimpfung-ab-12-jahren.html
Paul-Ehrlich-Institut
Coronavirus und COVID-19
https://www.pei.de/DE/newsroom/dossier/coronavirus/coronavirusinhalt.html;jsessionid=CC6D79ED53D3C9694DC14299455E5DF2.intranet221?nn=169730
Robert Koch-Institut
COVID-19 und Impfen: Antworten auf häufig gestellte Fragen (FAQ)
https://www.rki.de/SharedDocs/FAQ/COVID-Impfen/gesamt.html
Mitteilung der STIKO zur Aktualisierung der
COVID-19-Impfempfehlung für Kinder und Jugendliche
https://www.rki.de/DE/Content/Kommissionen/STIKO/Empfehlungen/PM_2021-08-16.html
COVID-19 und Impfen
https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Impfen/ImpfungenAZ/COVID-19/COVID-19.html
COVID-19 in Deutschland
https://www.rki.de/DE/Home/homepage_node.html
COVID-19: Fallzahlen in Deutschland und weltweit
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Fallzahlen.html
Weltweit: ALLGEMEINES COVID-19 Dashboard der Johns Hopkins University (JHU)
https://coronavirus.jhu.edu/map.html
Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit 2020
Coronavirus – FAQshttps://www.lgl.bayern.de/gesundheit/infektionsschutz/infektionskrankheiten_a_z/coronavirus/faq.htm
Bundesministerium für Gesundheit - Unser Weg zur Impfung
Fast ein Jahr lang haben Forscherinnen und Forscher überall auf der Welt nach einem Impfstoff gegen das Coronavirus gesucht.
Bisher war unser wirksamstes Mittel, Abstand voneinander zu halten. Jetzt haben wir auch einen wirksamen Impfstoff. Deutschland krempelt die Ärmel hoch. Für die Corona-Schutzimpung.
Bundesministerium für Gesundheit
Die Rolle von Aerosolen bei der Übertragung con SARS-CoV-2
Bundesministerium für Gesundheit
Bedeutung der Corona-Warn-App
Mediziner empfehlen Mundschutz
Mundschutz tragen oder nicht? Diese Frage beschäftigt in diesen Tagen auch die
Menschen in Ingolstadt. Im Supermarkt, auf der Straße oder beim Radlfahren entlang der Donau sieht man immer mehr Leute mit unterschiedlichsten Modellen.
Mehr News und Videos zur Corona Impfung und allgemeinen Gesundheitsthemen finden Sie auch auf dem
Gesundheitsportal.Bayern.Digital
http://www.gesundheitsportal.bayern
KONTAKT:
Gemeinschaftspraxis Baar-Ebenhausen
Dr. med. Stephanie Georg, Elke Maier
Haus- und Familienärzte
Brückenstraße 13a
85107 Baar-Ebenhausen
Fax 08453/436 96 37
E-Mail: buero@hausaerzte-be.de
SPRECHZEITEN:
Montag
08:00 - 12:00 Uhr und 14:30 - 17:30 Uhr
Dienstag
08:00 - 12:00 Uhr und 14:30 - 17:30 Uhr
Mittwoch
08:00 - 12:00 Uhr und 14:30 - 17:30 Uhr
Donnerstag
08:00 - 12:00 Uhr und 14:30 - 17:30 Uhr
Freitag
08:00 - 12:00 Uhr
Montag bis Donnerstag
09:00 - 11:00 Uhr und 15:00 - 17:00 Uhr
Freitag
09:00 - 11:00 Uhr